Die möglichen Technologien für Batterien sind heute größer als je zuvor:
1. Blei-Säure mit flüssigem Elektrolyt,
2. Blei-Gel mit einem Elektrolyt in Gel Form
a) BAE Made in Berlin
b) Hoppecke
3. Lithium Ionen Batterien
a) Samsung SDI
b) LG Energy Solutions ehemals LG Chem
c) Tesla
d) BYD.
Meist ist durch die gewünschte Batterie auch das System definiert hinsichtlich Spannungen, Umrichter, Bauraum und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Daher empfehlen wir eine offensive Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile da eine spätere Revidierung nicht ohne Zusatzkosten möglich ist.
Die Batterien einer hybriden Anlage sind maßgebend für wichtige Eigenschaften des Systems. Ziel sollte es sein, die Batterien ohne Wandlungsverluste wie sie Gleichstromwandler o.ä. verursachen an die Energiequellen wie Solarzelle, Windkraftanlage oder auch Brennstoffzelle zu koppeln. Gänzlich vermeiden lassen sich Wandlungsstufen jedoch nicht. Die Batterien beeinflussen also die Energiequellen und das System in Hinsicht auf:
Wie groß müssen die Batterien sein?
Was ist ihnen wichtig?
Das sie die Batterien tragen können?
Das die Batterien eine hohe Leistung haben?
Je größer die Batteriekapazität ist, desto weniger nutzen Sie diese wirklich aus. Somit haben Sie viel Batterie für viel Geld ungenutzt herumstehen.
Today, the possible technologies for batteries are greater than ever before:
1. lead-acid with liquid electrolyte,
2. lead-gel with electrolyte in gel form
a) BAE Made in Berlin
b) Hoppecke
3. Lithium ion batteries
a) Samsung SDI
b) LG Energy Solutions formerly LG
Chem
c) Tesla
d) BYD.
In most cases, the desired battery also defines the system in terms of voltages, converters, installation space and necessary safety measures. Therefore, we
recommend an offensive comparison of the advantages and disadvantages since a later revision is not possible without additional costs.
The batteries of a hybrid system are decisive for important properties of the system. The goal should be to couple the batteries to the energy sources such as solar
cells, wind turbines or fuel cells without conversion losses such as those caused by DC/DC converters or similar. However, conversion stages cannot be avoided completely. The batteries therefore
influence the energy sources and the system in terms of:
How big do the batteries need to be?
What is important to you?
That they can carry the batteries?
Sufficient battrey power?
Batteries should be adapted to the energy source e.g. the solar cells, the connected consumers e.g. a television.
The larger the battery capacity, the less you really use it. Thus you have a lot of battery for a lot of money standing around unused.