Operation / Betrieb
Entsprechend der Größe einer Anlage kann eine kontinuierliche Überwachung notwendig sein oder eine diskontinuierliche Überwachung hinreichend sein.
In Abhängigkeit von der Systemgestaltung ist jede Anlage hier gesondert zu betrachten und und zu klassifizieren. Sofern hinreichend Sensoren in Hardware und Intelligenz in Software dem System eigen sidn, kann auf die kontinuierliche Überwachung verzichtet bzw. diese automitisiert erfolgen.
Ein Beispiel ist das Tanken. Es gehört zu den regelmäßigsten Vorgängen. Hierbei sind Füllmengen und auch Qualität des Kraftstoffes entscheidend - wir zeigen Ihnen den Weg auch dieses zu monitoren! Wir beraten Sie bei Auswahl von unabhängigen Laboren als auch bei der externen und internen Dokumentation. Ferner erarbeiten wir mit Ihnen Pläne für ergebnisbasierte Schritte gegenüber den Lieferanten als auch für Ihr Equipment.
Hier wird sich oft am Grundsatz "Never touchung running system" orientiert, dieses Prinzip der Hoffnung ermöglicht aber keinen sicheren, dauerhaften Betrieb einer Anlage.
Alle Komponenten müssen hier betrachtet und möglichst in einer Bedienerfreundlichen Form z.B. einer Wartungsmatrix aufbereitet sein.
Fehlende Wartung führt gerade bei Generatoren zu gefährlichen Szenarien, da Probleme oft zu Bränden der Generatoren führen. Missing maintenance espacially for genset guides almost to dangerous scenarios. This is because problems with gensets will be linked to fire events mostly
Erweiterungen bzw. der Kundenwunsch nach solchen kommen meist erst im Betrieb auf, dies kann durch veränderte Lasten oder Lastprofile der Fall sein. Hier sollte frühzeitig, also in der Planungsphase eine solche Erweiterung betrachtet werden. Oftmals sind wichtige Kernkomponenten bereits an ihrer Leistungsgrenze, so dass zeit- und kostenintensive Um- und Anbaumaßnahmen die Folge sind. Gleiches gilt für die Software und die Schnittstellen zwischen Hard- und Software.
Ferner spielt auch die zeitliche Frage eine Rolle, so sind oftmals Komponenten nicht mehr oder nur mit hohem finanziellen Aufwand am Markt beschaffbar. All dies gilt es vorab zu bedenken und zu bewerten.
Ein Ausfall einer Anlage und somit finanzieller Schaden sind die schlimmsten Betriebsfälle die auftreten können. Daher werden diese Fälle oftmals durch den Hersteller oder Betreiber als unwahrscheinlich und daher unrelevant betrachtet - die Folgen können bei Eintritt jedoch immens sein. Daher sollte schon in der Konzeptphase eine Ersatzteilkonzept erstellt und die Beschaffung als auch der Austausch beleuchtet werden.
Für Serienprodukte wie z. B. standardisierte Batteriespeicher sollte der Hersteller dem Kunden schon in der Verhandlungsphase Anleitungen für Reparturen und die Verfügbarkeiten von Ersatzteilen aufzeigen können.
Depending on the size of a system a continuously monitoring is needed or if the eqipment in hard- and software has an intelligent design a discontinously monitoring is possible. With a smart system design an automated monitoring can save lots of costs. An example is the refueling. It is a regular task. While refilling fuel the amount and the quality of the fuel are major - we can show you the way to keep the quality remotly under observation and control! There for we help you to find independent laboratories, setup the external and internal documentation and actions triggered by the results of the analysis.
For remote systems the operators sometimes stick to the "Never touch a running system" principle. This based on hope working will not allow a save and stable longtime operation of a system.
During the design pahse all components have to be reviewed and in best case a maintenance matrix what allows a easy and controlled maintenance of the system.
Best ROI designed for minimal maintenance costs and effort. Made in Europe for Europe. 10kW or 50kW version available. TUGEther with the wind. More Information here...
Hochprofitabel und für gemacht für minimale Wartung. Hergestellt in Europa für Europa. In 10kW und 50 kW verfügbar. TUGEther with the wind. Mehr..
30.07.2018
Qinous nimmt Energiespeicher in Namibia in Betrieb und versorgt die Chobe Water Villas mit Strom aus der Photovoltaikanlage auch wenn keine Sonne scheint. Mehr zu dem System erfahren Sie hier oder hier..
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, einschließlich Bilder, Videos usw. sind urheberrechtlich geschützt ©. Das Urheberrecht liegt sofern nicht anders gekennzeichnet bei dem EIgentümer dieser Seite. Sofern Sie Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten können Sie uns gerne auf der Seite Wer wir sind... fragen.
Wer Inhalte unerlaubt kopiert oder verändert macht sich §106 ff.UrhG strafbar.